Division Controller (m/w) – kaufmännische Steuerung mit Ergebnisverantwortung & Management recruitment

Am Standort in Deutschland findet in ganz wesentlicher Form die Wertschöpfung in den Bereichen Anwendungstechnik und Forschung statt, sowie die gesamte Produktion. Insgesamt handelt es sich um globale Aktivitäten.
Der gesuchte Stelleninhaber agiert als kaufmännischer Sparringspartner in Verbindung zu der Leitung des Geschäftsbereiches und beeinflusst und steuert in dieser Form das Ergebnis und die Entwicklung der Einheit. Der Standort der Funktion ist das Rheinland.

Im Einzelnen:

• Verantwortliche Leitung des Division Controllings als kaufmännischer Business Partner
  gegenüber dem Management und der Wertschöpfungsbereiche mit dem Ziel der
  operativen sowie strategischen Steuerung und Ausrichtung des Geschäftsbereiches
• Aktive Begleitung des Monatsreportings mit der Durchführung klarer Analysen und  dem
  Hinterfragen potentieller Abweichungen
• Formulierung von Handlungsempfehlungen und Unterstützung in der Umsetzung von
  Maßnahmen im Zuge der Ergebnisverbesserung
• Verantwortliche Organisation und Steuerung des Planungs- und Budgetprozesses
• Mitarbeit in der Bewertung von bilanziellen Fragestellungen im Zuge der
  Abschlussarbeiten
• Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Forschung Entwicklung (Projektcontrolling)
  und Produktion (Werkscontrolling)
• Ansprechpartner in allen kaufmännischen Fragen
• Führung des eigenen Mitarbeiterteams

Qualifikationen:

• Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder des
  Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt Controlling
• Ca. 4-6 Jahre Erfahrung in einem operativ ausgerichteten Business Controlling; diese
  Erfahrung stammt idealerweise aus einem technologisch orientierten Unternehmen mit
  Produktion und internationalen Aktivitäten
• Erfahrung in der Erstellung eines Managementreportings und sich ableitender
  maßnahmenorientierter Analysen
• Idealerweise Kenntnisse im Forschungs- und Entwicklungscontrolling
• Gute Kenntnisse im Werkscontrolling
• Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten über alle Organisationsstufen und über alle
  Business-Bereiche hinweg
• Analytik und Business-Verständnis
• Kenntnisse in der Bewertung bilanzieller Fragestellungen und Grundverständnis für
  steuerliche Themen
• Potential zur Übernahme von Mitarbeiterverantwortung
• Eigeninitiative mit der Fähigkeit Impulse zu setzen
• Gute Analytik und konzeptionelles Arbeiten
 

Für diese kaufmännische Steuerungsaufgabe suchen wir einen operativen Business Controller, der seine Erfahrung in eine Funktion mit großem Gestaltungsspielraum einbringen möchte und erste Personalführung übernehmen möchte.
Ihre Bewerbung übersenden Sie bitte per E-Mail an: Herrn Thomas von Ciriacy-Wantrup