Informatiker / Informatikerin IT-Infrastruktur Job in Karlsruhe 76133, Baden Württemberg Germany
Das Team der IT innerhalb des Geschäftsbereichs 3 Service und Dienstleistungen im Städtischen Klinikum Karlsruhe sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sie betreuen in einem Krankenhaus der Maximalversorgung alle Schichten der IT-Infrastruktur bis zur eigentlichen Anwendung. Zu diesen gehören das aktive Netzwerk und die IT-Security, die Serversysteme einschließlich der Storage- und Virtualisierungsschichten sowie das Client-Systemmanagement über entsprechende serverbasierte Technologien.
Für die strategische Ausrichtung mitverantwortlich erkennen Sie rechtzeitig zukünftige Anforderungen an die stetig wachsende IT-Infrastruktur und setzen diese aktiv um.
Daneben zählen die Verbesserung der Benutzerauthentifizierung im Hinblick auf ein klinikweites für alle Systeme verbindliches „Directory“ und die Beteiligung an der Umsetzung von BSI-Richtlinien zu den weiteren Schwerpunkten. Sie sind mitverantwortlich in Projekte eingebunden und bearbeiten in diesen die IT-systemtechnischen Anforderungen.
Das notwendige Wissen für Ihre Tätigkeit haben Sie in einer fundierten Ausbildung im Studium der angewandten Informatik, der Medizininformatik oder in einer vergleichbaren Ausbildung erworben.
Im Idealfall können Sie auf entsprechende Erfahrungen aus vorangegangenen Tätigkeiten in einem Krankenhaus zurückgreifen. Stichworte wie beispielsweise IHE und DRG sind für Sie keine Fremdworte. Sie verfügen über eine methodische Sicherheit bei der Analyse von Geschäftsvorfällen und betrachten diese mit uns gemeinsam als zyklische Verbesserungskette. Auf der Suche nach Methoden, die nötig sind, um die bestmögliche Unterstützung von Geschäftsprozessen durch die IT-Organisation zu erreichen, sind Sie als Service-Manager/-in mit dem De-facto-Standard ITIL© vertraut. Sie sind gewohnt effizient und eigenverantwortlich zu arbeiten und haben gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD-K. Interessentinnen und Interessenten mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Für fachliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung IT, Herr Hussy, Tel. 0721/974-1150, gerne zur Verfügung.
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 53.66.01 an
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Geschäftsbereich 2, Personalabteilung
Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe
www.klinikum-karlsruhe.de
Akademisches Lehrkrankenhaus
der Universität Freiburg
mit 1500 Betten, 22 Kliniken
und 4 Instituten