IT-Fachkraft Job in Wiesbaden 65193, Hessen Germany
Das Bundeskriminalamt sucht schnellstmöglich für die Mitarbeit im Referat Innere Organisation (Stellenhaushalt) am Standort Wiesbaden eine
Kennziffer: BKA-30-2011
Ihre Aufgaben
- selbstständige Entwicklung und Programmierung von IT-Anwendungen für den Bereich der Verwaltung des BKA, z.B. zur Unterstützung des Justiziariats, der Haushaltsführung und des Beschaffungswesens
- Planung und Betreuung der Einführung administrativer IT-Anwendungen und von Modulen / Funktionen vorhandener IT-Anwendungen
- Planung und Durchführung der Migration vorhandener IT-Anwendungen bei Wechsel der Entwicklungs- und/oder Produktionsumgebung nach den Vorgaben der Abteilung IT
- System- und Fachadministration dieser Anwendungen einschließlich Anwenderbetreuung
- Grundsatzfragen der Fachadministration dieser Anwendungen sowie der Anwendung MACH M1
- Erstellung komplexer Auswertungen in SQL (Oracle und MySQL)
Ihre Qualifikation
- abgeschlossenes einschlägiges FH-Studium, z.B. Diplom-Informatiker / Diplom-Informatiker (FH) oder Bachelor of Sciences – oder vergleichbare Kenntnisse, z.B. abgeschlossene Berufsausbildung in einem informationstechnischen Beruf plus mehrjährige, einschlägige, praktische Berufserfahrung
- Erfahrungen mit der Planung und Einführung von IT-Anwendungen
- fundierte Programmierkenntnisse (Datenbanken, LAMPS [Linux, Apache, MySQL, PHP und Samba])
- Kenntnisse der wesentlichen MS-Office-Programme (Word, Excel, Outlook)
- Fähigkeit zu selbstständigem konzeptionellen Arbeiten
- Kreativität, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
- Kenntnisse des Zend-Frameworks sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen
Ein vielfältiges nationales und internationales Aufgabenspektrum mit eigener Verantwortung und Zukunftsperspektiven – sicheren Arbeitsplatz – Weiterentwicklungsmöglichkeiten – familienfreundliche, flexible Arbeitszeitgestaltung.
Die Bezahlung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen (mindestens einschlägiges FH-Studium) nach Entgeltgruppe 11, ansonsten nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bis zum In-Kraft-Treten der neuen Entgeltordnung ist die hier dargestellte Eingruppierung vorläufig und begründet keinen Vertrauensschutz und keinen Besitzstand (§17 Abs. 3 Satz 1 TVÜ-Bund).
Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist vor einer Einstellung für den vorgesehenen Einsatz eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung durchzuführen.
Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil auch in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Das Bundeskriminalamt unterstützt auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 13.12.2011 über das im Internet eingestellte Online-System unter der Kennziffer BKA-30-2011.
Der Link hierzu lautet:
https://onlinebewerbung.dienstleistungszentrum.de/BaSys2Webapp/BKA-30-2011/index.html
Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie gelangen zu dem Online-System auch über die Jobbörse unter www.vsz.bund.de.
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (z.B. Zeugnisse, Referenzen, Beschäftigungsnachweise) erst nach Aufforderung durch das Servicezentrum Personalgewinnung.
Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Binder unter der Telefonnummer 0228 99358-9981 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über das Bundeskriminalamt finden Sie unter www.bka.de.
Open all references in tabs: [1 - 4]