Klinikmanager (m/w) Job in Mainz 55131, Rheinland-Pfalz Germany
Unser Wissen für Ihre Gesundheit - die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
ist mit mehr als 50 Fachkliniken, Instituten und Abteilungen die einzige Einrichtung dieser Art in Rheinland-
Pfalz. Dabei sind für unsere über 7.000 Mitarbeiter Krankenversorgung sowie Forschung und Lehre
untrennbar miteinander verbunden.
Die Klinik für Neurologie der Universitätsmedizin Mainz (Direktorin: Frau Univ.-Prof. Dr. F. Zipp)
sucht ab sofort
1 Klinikmanager (m/w)
(Kennziffer 324/11-A)
Die Klinik für Neurologie ist eine forschungs-, lehr- und krankenversorgungsintensive Klinik mit 66 Betten
inklusive Stroke-Unit, die derzeit moderne Krankenversorgungsprozesse etabliert. Aufgabe ist die
Steuerung des gesamten Prozessmanagements der Klinik in direkter Zusammenarbeit mit der Klinikleitung.
Sie zeichnen sich aus durch
· den erfolgreichen Abschluss eines Studiums für Betriebswirtschaftslehre/Gesundheitsökonomie oder
Kombination eines Gesundheitsberufs mit MBA
· einschlägige Berufserfahrungen im Krankenhauswesen und Organisationstalent.
Wir bieten
· eine interessante, abwechslungsreiche Aufgabe,
· gute persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten,
· Job-Ticket,
· Kindergartenplätze im Kinderhaus „Villa Nees“,
· Kinderkrippenplätze bei den Unimediminis.
Das Entgelt richtet sich nach dem TV-Länder bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
Ihre Ansprechpartnerin ist: Frau Univ.-Prof. Dr. Zipp, Tel.: 06131/17-7156.
Vorabinformationen können unter frauke.zipp@unimedizin-mainz.de erhalten werden.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennziffer erbeten an die Universitätsmedizin
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Stabsstelle Personalentwicklung, Langenbeckstr.
1, 55131 Mainz.
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz setzt sich für gleiche Chancen von
Frauen ein und bittet daher insbesondere Frauen sich zu bewerben.