Leiter Kreditoren – Shared Sevice Center Organisation (m/w) – Management & Prozesssteuerung recruitment
So wird über ein Shared Service Center – Rechnungswesen in professioneller Form das Tagesgeschäft für die operativen Gesellschaften der Gruppe abgewickelt.Die definierten und etablierten Prozesse und Strukturen haben eine stabile Shared Service Center Organisation entstehen lassen.Der gesuchte Stelleninhaber setzt die laufende Optimierung der Abläufe fort und hat mit besonderem Fokus seine Managementaufgabe gegenüber einem großen Team in der Verantwortung. Der Standort der Funktion ist das Rhein-Main-Gebiet.
Aufgaben:
- Verantwortliche Leitung des Teams Kreditorenbuchhaltung – Shared Service Center Deutschland
- Sicherstellung der Abläufe und Arbeitsqualität in der Betreuung der operativen Gesellschaften des Konzerns in Deutschland
- Kontinuierliche Weiterqualifizierung der Mitarbeiter
- Laufende Optimierung der Strukturen und Prozesse sowie Verantwortung für Projekte im Zuge der Etablierung moderner Shared Service Center Abläufe
- Ansprechpartner in der Beurteilung und Entscheidung über die Handhabung von Geschäftsvorfällen im Tagesgeschäft
- Enge Zusammenarbeit mit dem Zentralbereich Bilanzierung im Zuge der Erstellung der regelmäßigen Abschlüsse und Abstimmung der Konten
- Zentraler Ansprechpartner für angeschlossene Funktionsbereiche in kreditorischen Fragestellungen
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen, Rechnungswesen und/oder Wirtschaftsprüfung
- Ca. drei bis fünf Jahre relevante Berufserfahrung in der Leitung eines Teilbereiches einer Shared Service Center Organisation oder einer komplexen Kreditorenbuchhaltung; idealerweise stammt diese Erfahrung aus einem industriellen Umfeld
- Erfahrung in der Optimierung von Strukturen und Abläufen im Rechnungswesen in der Verbindung zu SAP-Workflows
- Kenntnisse in der Einführung von Shared Service Center Tools (Ticketing, KPIs, etc.)
- Gute Kenntnisse der Rechnungslegungsstandards HGB und IFRS
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten über alle Organisationsstufen und über alle Business-Bereiche hinweg
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit SAP R/3 (FI)
- Analytik und Business-Verständnis
- Teamorientierte Managementfähigkeit
- Gestaltungswille und Gestaltungsfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit mit der Fähigkeit zu Diplomatie
- Starker Kommunikator
- Zielorientierung
- Hohes Maß an Authentizität
Für diese Managementaufgabe suchen wir einen erfahrenen Spezialisten im Bereich Shared Service Center, der die Weiterentwicklung einer etablierten Struktur verantworten möchte.Ihre Bewerbung übersenden Sie bitte per E-Mail an:
Herrn Thomas von Ciriacy-Wantrup.