Praktikum im Bereich SAP-Systementwicklung und Projekte Job in Ingelheim 55218, Rheinland-Pfalz Germany
Berufliche Weiterentwicklung für Studenten m/w, z. B. der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik oder Logistik
Ergreifen Sie die Initiative!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit – gerne kurzfristig oder in der zweiten Jahreshälfte 2012 beginnend – ein Praktikum von 3 Monaten, ein Praxissemester oder eine Abschlussarbeit an unserem Unternehmensstandort Ingelheim, in der Nähe von Mainz, zu absolvieren.
Hierbei erhalten Sie innerhalb unseres Teams „Distribution IS Business Support“ einen umfassenden Einblick in die fachbereichsseitigen Strukturen, Geschäftsprozesse und Informationsflüsse.
Ihre vielseitigen Aufgaben
- Unterstützung bei der technischen Betreuung und Weiterentwicklung der SAP-Systeme in der Marktversorgung Deutschland
- Bereitstellung und technische Weiterentwicklung von Auswertungsfunktionen aus unterschiedlichen Systemkomponenten
(SAP-BW, SAP-VIS, Portale, diversen Sub-Systemen etc.) - Projektarbeit, z. B. Weiterentwicklung von Belegfluss-Prozessen, Releasewechsel, systemseitige Konditionsgestaltung, Schnittstellenprozesse
- Fehlerbeseitigung / Störungsbehebung in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung
Gerne bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Diplomarbeit über da oben genannte Themenfeld in unserem Unternehmen anzufertigen.
Ihre idealen Voraussetzungen
Sie befinden sich im Studium der Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren technischen / betriebswirtschaftlichen Studium, z. B. im logistischen Umfeld, bzw. stehen kurz vor dem Abschluss.
SAP R/3-Modulkenntnisse, z. B. in den Bereichen Vertrieb, Logistik, Materialwirtschaft (SD, CRM, BW, MM, WM) sowie ausgeprägte Kenntnisse der Informationsverarbeitung qualifizieren Sie zusätzlich. Weiterhin bringen Sie ein hohes Verständnis für den Systembetrieb, Schnittstellenprozesse und den Einsatz von Websystemen mit.
Sie sind ein Teamplayer mit Freude an eigenverantwortlicher Projektarbeit, ausgeprägtem Dienstleistungsverständnis, Kommunikationsstärke sowie mit einer hohen Lernbereitschaft für neue Methoden und Verfahren.
Wenn Sie Ihren beruflichen Horizont in unserem Unternehmen erweitern und mögliche Berufsfelder für sich entdecken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Die Vergütung erfolgt nach unseren Unternehmensrichtlinien.
Haben Sie noch Fragen?
Ihre Ansprechpartner:
- im Fachbereich, Carsten Büttner, Telefon 0 61 32 / 77 77 92
- im Personalbereich, Silka Detambel, Telefon 0 61 32 / 77 93 618
Als barrierefreies Unternehmen begrüßen wir Bewerbungen von Schwerbehinderten mit entsprechender Qualifikation.
Wir freuen uns auf Ihre Online- Bewerbung über unsere Homepage mit Angabe des Referenzcodes 4003 5456 ING 03/12 1.