Qualitätsmanager (m/w) im Entwicklungsprojekt
Job ID: 99938
Ort: Braunschweig
Organisation: Infrastructure and Cities Sector
Art der Anstellung: Unbefristet
Für unseren Infrastructure and Cities Sector in Braunschweig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Qualitätsmanager (m/w) im Entwicklungsprojekt.
- Aufgaben in der QM-Planung
Verantwortliche Erstellung des QM-Planes in Projekten mit höchster Komplexität oder in mehreren unterschiedlichen Projekten mit hoher Komplexität
Selbständige Planung projektspezifischer QM-Maßnahmen (z.B.Audits, Prüfplanung, Lieferantenüberwachung)
Überwachung respektive Erstellung von KM-, Doku-, Review-, Test- und Verifikationsplanung
Präsentation und Vertretung des QM-Planes innerhalb und außerhalb des Projektes
Führung eines Teilprojektes der QM-nahen Funktionen (z.B. Konfigurations- Doku-Management) - Projektbezogenes Prozessmanagement
SelbständigesTailoring des Projektprozesses entsprechend übergeordneter Prozessvorgaben und ggf. Integration zusätzlich erforderlicher umfangreicher Aktivitäten bzw. Prozesse
Prozessschulung im Projekt
Know-how-Transfer projektübergreifend
Übernahme von Coachingverantwortung
Treiben von Prozessverbesserungen in den Standardprozess - Prüfung der Wirksamkeit des QM- Systems
Sicherstellung der festgelegten QM-Maßnahmen
Mitwirkung bei der Durchführung von Meilensteinsitzungen / Quality Gates Befugnis den Prozess zu stoppen
Überwachung der inhaltlich angemessenen und kompetenten Durchführung von Verifikationsschritten (z.B. Dokumentenreviews, Test, Codeprüfungen)
Planung, Vorbereitung und Nachbereitung von internen und externen Audits im Projekt
Verantwortliche Durchführung von internen und externen Audits als Auditor - Überwachung des Änderungs- und Problemmanagement
Verantwortliche Überprüfung der Angemessenheit des Vorgehens
Aufbau und konsequente Anwendung des im Projekt erforderlichen Änderungs- und Problemmanagements
Treiben von Prozessverbesserungen in den Standardprozess - Qualitätsberichterstattung
Überwachung respektive Durchführung der Zusammenstellung und Archivierung nachweisrelevanter Projektdokumentationen (z.B. Auditberichten, Prüf- und Abnahmeprotokolle, -berichte)
Vorbereitung und Überwachung der Qualitätsberichterstattung, regelmäßige Q-Berichterstattung an PL- und Linienorganisation unter Anwendung vorgegebener Metriken und Ableitungen von Maßnahmen
Erweiterung der Metriksystematik um projektspezifische Merkmale
Interner und externer Ansprechpartner für alle projektbezogenen Qualitätsfragen
- Erfolgreich absolviertes Hochschulstudium einer technischen Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in Qualitätsmanagement oder als QM-Verantwortlicher (m/w) einer Organisation
- Projekterfahrung in der Teilprojektleitung oder Projektleitung
- Erfahrung als technischer (Teil-)Projektleiter oder Linienführungskraft (m/w)
- Interkulturelle Erfahrung ist wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse in Qualitätsmanagement- und statistischen Methoden
- Gute Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement
- Profunde Kenntnisse in Softwaretechnologien und CMMI
- Gute Kenntnisse qualitätsrelevanter Normen (z.B. ISO 9000:2000 ff)
- Wissen über Qualitätssicherung, Produktsicherheitslösungen und Risikomanagement
- Kenntnis interner Standards der BU wünschenswert
- Grundlegende Kenntnisse im Kundenbetreuungs-, Projekt-, Lieferanten-, und Vertragsmanagement
- Grundlegende Kenntnisse von FMEA, QFD, 8D Vorbeugung
- Beherrschen kaufmännischer Grundlagen
- Tiefgreifende Kenntnisse in technischer und geschäftlicher Sprache sowie technologische Kompetenz
- Information Technology
- Training-on-the-job
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Initiative – Kreativität – Analysefähigkeit – Entscheidungsfähigkeit – Durchsetzungsfähigkeit – Kommunikationsfähigkeit – Teamfähigkeit – Motivation und Begeisterung
Der Siemens-Sektor Infrastructure Cities mit rund 87.000 Mitarbeitern bietet nachhaltige Technologien für urbane Ballungsräume und deren Infrastrukturen. Dazu gehören integrierte Mobilitätslösungen, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Stromverteilung, Smart-Grid-Applikationen sowie Nieder- und Mittelspannungsprodukte. Der Sektor setzt sich aus den Divisionen Rail Systems, Mobility and Logistics, Low and Medium Voltage, Smart Grid, Building Technologies sowie der Osram AG zusammen.
Die Siemens-Division Mobility and Logistics ist Lösungsanbieter für Kunden, deren Geschäftsmodell auf der Optimierung von Personen- und Güterverkehr basiert. Die Division beinhaltet sämtliche Siemens-Geschäfte für das internationale Verkehrs-, Transport- und Logistik-Management. Hierzu gehören Bahnautomatisierung, Infrastrukturlogistik, intelligente Verkehrs- und Transportsysteme sowie Technologien für den Ausbau der Infrastruktur für Elektromobilität.